Warum Du Deine eigenen Google Ads nicht siehst – und warum das völlig normal ist

Du startest Deine Google Ads Kampagne, gibst Deine Keywords bei Google ein – und siehst Deine eigene Anzeige nicht.

Schnell fragst Du Dich: „Läuft meine Kampagne überhaupt?“ oder „Macht Google hier etwas falsch?“.

Die gute Nachricht: In den meisten Fällen funktioniert alles genau wie geplant – und es gibt logische Gründe dafür, dass Du Deine Anzeige nicht siehst.


1. Google personalisiert Suchergebnisse

Google passt die Ausspielung von Anzeigen und Suchergebnissen an Dein individuelles Suchverhalten an.

Wenn Du Dich oft mit Deiner Marke oder bestimmten Keywords beschäftigst, kann Google entscheiden, Deine Anzeige nicht immer anzuzeigen, um unnötige Impressionen (ohne Klick) zu vermeiden.

Das schützt Dein Budget – denn Google erkennt, dass Du als Suchender wahrscheinlich nicht der Zielkunde bist.


2. Budget- und Gebotsstrategien

Wenn Dein Tagesbudget oder Dein maximaler CPC (Cost-per-Click) so eingestellt ist, dass nicht jede Suchanfrage bedient wird, wird Deine Anzeige nur bei einem Teil der möglichen Suchen eingeblendet.

Das ist normal – Google verteilt das Budget über den ganzen Tag, damit es nicht schon morgens komplett aufgebraucht ist.


3. Standort-Targeting

Deine Anzeigen werden nur in den geografischen Regionen ausgespielt, die Du in den Kampagneneinstellungen festgelegt hast.

Befindest Du Dich außerhalb des Zielgebiets – selbst nur ein paar Kilometer – siehst Du Deine Anzeige nicht.


4. Geräte- und Zeitplanung

Vielleicht hast Du in Deinen Kampagneneinstellungen bestimmte Uhrzeiten oder Gerätetypen ausgeschlossen.

Suchst Du dann zu einer ausgeschlossenen Zeit oder mit einem nicht vorgesehenen Gerät, erscheint Deine Anzeige nicht.


5. Anzeigenrotation und Qualitätsfaktoren

Google Ads zeigt oft mehrere Werbetreibende für dasselbe Keyword.

Durch Anzeigenrotation und Auktionsergebnisse kann es sein, dass Du bei einer bestimmten Suche nicht die Ausspielung „gewinnst“, sondern ein Mitbewerber.


6. Häufiges Suchen ohne Klicken

Wenn Du Deine eigenen Keywords oft googlest, aber nie auf Deine Anzeige klickst, interpretiert Google dies als fehlendes Interesse.

Die Folge: Google blendet Dir Deine Anzeige bewusst nicht mehr ein, um die Klickrate zu schützen.


Fazit:

Wenn Du Deine eigene Anzeige nicht siehst, ist das in den meisten Fällen kein Fehler, sondern ein Ergebnis von Targeting, Budgetverteilung und Googles Optimierungsmechanismen.

Vertrau lieber den Kampagnendaten und Diagnose-Tools als Deiner persönlichen Google-Suche.